Wer wir sind:

Stephanie Ronig arbeitet als Stadtjugendpflegerin bei der Stadt Brühl. Eine Ihrer Aufgaben ist es, Euch am politischen Geschehen zu beteiligen. Neben den Kinder- und Jugendbeteiligungsaktionen, die an den Brühler Schulen stattfinden werden, könnt Ihr Euch mit ihr in Verbindung setzen, um Wünsche, Anregungen oder Kritik zu äußern.

Gülfidan Ökmen und Hassan Fikes sind Mitarbeiter im Kinder- und Jugendtreff „Klasse“ im Brühler Stadtteil Vochem. Die beiden haben für Eure Anliegen stets ein offenes Ohr und die Tür im Kinder- und Jugendtreff steht allen offen.

Jenny Herre und Jörg Preßer sind als Streetworker der Stadt Brühl auf den Brühler Straßen unterwegs. Sie sind Ansprechpartner für Euch und ihre Aufgaben sind es, Eure Interessen zu vertreten und sicherzustellen, dass Ihr Orte habt, an denen Ihr Euch mit Freund*innen treffen könnt. Darüber hinaus findet Ihr die beiden im CityTreff.

Dirk Naumann ist Mitarbeiter im Jugendkulturhaus Passwort CULTRA. Dort ist er für den Veranstaltungsbereich zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören Eventmarketing, Booking, Vermietung, Terminplanung, Tonstudio, Proberäume und die Gastronomie.

Der Stadtjugendring Brühl e. V. vertritt 16 Kinder- und Jugendverbände in Brühl und ist dadurch sehr breit gefächert. Er ist für die Interessensvertretung der Jugendverbände, für die Verwaltung der städtischen Jugendfördermittel sowie für einzelne Veranstaltungen verantwortlich.
(im Bild v.l.n.r.: Ines Kobitz, Janine Sekic, Max Gosch)